Humboldt-Universität zu Berlin
-
AG Botanik & Arboretum
Pieris japonica 01Das Japanische Schattenglöckchen (Pieris japonica D. Don) ist giftig. Der lateinische Name leitet sich von den Pieriden (Musen, Schutzgöttinen der Künste in griechischer Mythologie) ab. Blüht ab der 12. bis 17. KW siehe Quartier(e)...https://www.biologie.hu-berlin.de/de/gruppenseiten/copy_of_arboretum/info/sehenswertes/was-blueht-wann/maerz/pieris-japonica-01/viewhttps://www.biologie.hu-berlin.de/de/gruppenseiten/copy_of_arboretum/info/sehenswertes/was-blueht-wann/maerz/pieris-japonica-01/@@images/image-1200-2ed5c19e7146352771a5fdd88fd4ef9d.jpeg
Das Japanische Schattenglöckchen (Pieris japonica D. Don) ist giftig. Der lateinische Name leitet sich von den Pieriden (Musen, Schutzgöttinen der Künste in griechischer Mythologie) ab. Blüht ab der 12. bis 17. KW siehe Quartier(e)...