HUmwelt-Akademie
Umweltbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin
Wir lassen Wissen wachsen!
Umweltbildung auf wissenschaftlichem Niveau für alle.
Die HUmwelt-Akademie führt die wertvolle Bildungsarbeit des erfolgreichen Wildpflanzenschutzprojektes “Urbanität und Vielfalt“ als Grüne Schule der Humboldt-Universität am Späth-Arboretum weiter. Wir vermitteln Expertenwissen zu Biodiversität, Botanik und ökologischen Zusammenhängen durch hands-on Erfahrungen.
https://www.humweltakademie.de/
JETZT AKTUELL:
Zertifizierte Artenkenntniskurse für Feldbotanik >> JETZT ANMELDEN!
Unser Qualifizierungsprogramm
In Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin bieten wir eine Qualifizierung (5 Kurse + 3 Exkursionen) und Zertifizierung von Artenkenntnissen im Bereich Feldbotanik an. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU). Es gibt drei Prüfungsniveaus (Bronze, Silber und Gold).
Mit dem Zertifikat kann verlässlich und nachvollziehbar nachgewiesen werden, dass artenspezifische Kenntnisse sowie methodische und naturschutzfachliche Kompetenzen in der Feldbotanik erworben wurden. Das Zertifikat dient als Lernmotivation, Standortbestimmung und Leistungsnachweis.
Solide botanische Artenkenntnisse, Verständnis für ökologische Zusammenhänge sowie Kompetenz in der Ansprache von Lebensräumen sind unabdingbares Handwerkszeug in vielen Bereichen, in denen Organismen und deren Lebensraumansprüche Gegenstand von Bewertung, Planung und Schutz sind. Nur wer die Pflanzen und ihre Ansprüche kennt, kann effektiv zum Erhalt der Biodiversität beitragen.