AG Electron Microscopy
|
Research Focus
Evolution komplexer Lebenszyklen, Neurophylogenie, Zelllinienanalysen, Struktur und Funktion biogener Materialien.
Special Subject: Evolution der Deuterostomier
Methods
- hochauflösende 3D-Transmissionselektronenmikroskopie
- bifokale 4D-Mikroskopie
- Molekularsystematik
- konsequent phylogenetische Systematik
Teaching activities
- Lecture: „Aufbau und Biologie der eukaryotischen Zelle“
- Practical Training Course: „Histologische und Zytologische Übungen“
- Modul: „Marine Biodiversität“
- Tutorial: „Zellbiologie“ (arranged and performed by Beate Tenner)
Links
www.researchgate.net/profile/Thomas_Stach/?ev=hdr_xprf
Staff
- Gabriele Drescher – Technische Mitarbeiterin: Licht- und Elektronenmikroskopie
- Dr. Khashayar Razghandi – Postdoktorand (Exzellenzcluster Bild, Wissen, Gestaltung): Strukturelle 3D-Analyse des Hauses von Oikopleura dioica
- Katrin Braun – Doktorandin (Elsa-Neumann-Stipendiatin): Vergleichende Neuroanatomie von Tunikaten
- Conny Peschel – Masterstudentin: 3D-TEM an Salpen