Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Biologie

jusc.jpgJustus Schöller

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

email: justus.schoeller@hu-berlin.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Vita
Wissenschaftliche Arbeit
Studium
  • Masterstudium der Fächer Chemie und Biologie für das gymnasiale Lehramt an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master of Education, Abschluss August 2022)
  • Bachelorstudium der Fächer Chemie und Biologie für das gymnasiale Lehramt an der Humboldt-Universität zu Berlin (Bachelor of Science, Abschluss November 2019)
  • Ergänzendes Zweitstudium: International Master of Horticultural Sciences an der Humboldt-Universität zu Berlin (ohne Abschluss)
Studentische Hilfskraft
  • Mai 2021 – Oktober 2022: AG Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie (Projekt Humboldt Explorers)
  • November 2016 – Oktober 2022: Institut für Chemie (Tutorenstelle in der Lehre)
Lehrkraft
  • Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium | Berlin-Lichtenberg | 11/2022 – 01/2023
  • Hans-und-Hilde-Coppi-Gymnasium | Berlin-Lichtenberg | 11/2022 – 01/2023
  • Jane-Addams-Schule | Berlin-Friedrichshain | 09/2020 – 03/2021
Forschungsprojekt

 

Wirksamkeit von gamifizierten Lernangeboten für effektive Klimabildung ►►►

Publikationen

 

Altrichter, Y., Schöller, J., Seitz, O., Biopolymers 2021, 112( 12), e23466. https://doi.org/10.1002/bip.23466X

Engelschalt, P., Fricke, K., & Schöller, J. (2023). Der Vererbung ins Auge sehen. Unterricht Biologie, 2023(481), 26-31. https://elibrary.utb.de/doi/abs/10.5555/ub-481-2023_06

Poster
Schöller, J.; Beniermann, A. & Upmeier zu Belzen, A. (2023, März). Gamification for Climate Action: Spielerische Auseinandersetzung mit Handlungsoptionen für Klimaschutz. Poster auf der 24. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB), Frankfurt am Main, Deutschland.